Achtung!Abgelaufen: 02.08.2019

INTERREG-Projekt „Verkehrsentflechtung im Unteren Saalachtal“

Veröffentlichungsdatum24.07.2019Lesedauer1 MinuteKategorienGemeinde News
Foto für INTERREG-Projekt „Verkehrsentflechtung im Unteren Saalachtal“

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Gemeinden Unken (Leadpartner), Schneizlreuth und Lofer beabsichtigen gemeinsam mit ihren Partnern Bayerische Staats-/Saalforste und Erdbau Flatscher die Erstellung eines Konzeptes/einer Machbarkeitsanalyse zur Verkehrsentflechtung im Unteren Saalachtal (Untersuchungsgebiet siehe beiliegende Kartendarstellung). Dabei stehen folgende Ziele im Mittelpunkt:

▪ Entflechtung von Freizeit-, (Forst)Wirtschafts- und kommunalen Ent- bzw. Versorgungsverkehren 

▪ Attraktivierung des grenzüberschreitenden Rad- und Fußgängerverkehres (Wegeverlegung/-verknüpfung) 

▪ Erhöhung der Sicherheit für FußgängerInnen und RadfahrerInnen 

▪ Integration eines forstlichen Nasslagerplatzes mit Befeuchtungsmöglichkeit für Sturmschadensfälle  

▪ Sensibilisierung für die historische Holztrift 

▪ Grundlagen für die kurz- und mittelfristige Umsetzung der empfohlenen baulichen Maßnahmen

Mit dem Konzept/der Machbarkeitsanalyse sollen als grenzüberschreitender Mehrwert des Projektes:

▪ das Rad- und Fußgängerverkehrsnetz im Grenzgebiet Bayern/Salzburg attraktiver gestaltet sowie von gefährlichen Stellen und Lücken befreit werden 

▪ das kulturelle Erbe durch Veranschaulichung der grenzüberschreitenden Holztrift näher gebracht werden

▪ und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Gemeinden vertieft werden.

Wir bitten um Angebotslegung für das im Betreff genannte Projekt an die Gemeinde Unken, Niederland 147, 5091 Unken, buergermeister@gde-unken.salzburg.at bis spätestens 02. August 2019 um 12.00 Uhr im Gemeindeamt eingehend.

Nähere Informationen zum Projekt gibt es Datei herunterladen: PDFhier.